Die Kernbereiche meiner künstlerischen Praxis manifestieren sich in den Disziplinen der Schattenschnitte, Grafik, Malerei sowie der ortsspezifischen Kunst, ergänzt durch kollaborative Projekte an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft.
In meiner Arbeit erkunde ich die Dimensionen von Schatten und Formen, wobei mich insbesondere die ästhetischen Facetten und interpretativen Potenziale von Projektionsflächen faszinieren. Mein Interesse erstreckt sich gleichermaßen auf die Betrachtung des Alltäglichen und Zufälligen sowie auf Bionarrative an der Nahtstelle zwischen Kunst und Wissenschaft.
Ich verfremde alltägliche Motive, menschliche Gestalten oder Figuren, um neue Perspektiven zu schaffen, wobei ich die Formen in großformatige Werke mit klarer und prägnanter Bildsprache überführe.
Dabei erkunde ich u. a. die Tiefen des Oberflächlichen, das auf den ersten Blick banal erscheinen mag, und bringe auf diese Weise das Unbekannte ans Tageslicht.
Eröffnung: Juli 2025
Ausstellung: 15.12.2024 – 09.02.2025
Öffnungszeiten: folgen Uhr, Eintritt frei
Ort: Ausstellungshalle Am Hawerkamp | Am Hawerkamp 31, Halle B | 48155 Münster |
Foto: Martina Lückener, H31
Eröffnung: 15.12.2024, 15 Uhr
Grußworte: 2. stellv. Landrat Rudolf Luster-Haggeney, Bürgermeister Christian Thegelkamp, 1. Vorsitzender Kreiskunstverein Dr. Martin Gesing
Ausstellung: 15.12.2024 – 09.02.2025
Öffnungszeiten: Di - So 10 – 18 Uhr, Eintritt frei
Ort: Museum Abtei Liesborn | Abteiring 8 | 59329 Wadersloh-Liesborn |
T 02523 98240 | info@museum-abtei-liesborn.de
Foto: Martina Lückener
Das Projekt/Medium Zeichnung/Thema Zukunft entwickelt sich weiter!
Derzeit aktiv: Amit Arie, Wiebke Bartsch, Albert Bartel, Susanne Hegmann, Justyna Janetzek, Martina Lückener, Martina Muck, müller, Candia Neumann, Thomas Prautsch, Elke Seppmann, Sofia Sjöstrom, Martina Wichmann
Ausstellung: 06.12.2024 - 07.02.2025
Öffnungszeiten: freitags von 14 – 16 Uhr,
sowie nach Vereinbarung
Projektabschluss Teil II: 07. Februar 2025, 19:00 Uhr
Ort: nocube - schau- und atelierraum für kunst + medien
achtermannstraße 26, 48143 münster
Foto: Martina Lückener, Candia Neumann
Ankauf
Ort: Nördl. Stadtmauer / Nürnberger Tor, 59302 Schwabach
Titel: Goldschläger - Straßenzeichnung 2024
Maße Figur: Höhe 330 cm x Breite ca. 250 cm x Tiefe 0,6 cm
Material: Edelstahl, Ganzvergoldung
Fotograf: Feldmann
Ankauf durch die Kulturstiftung der Sparkasse Oelde-Ennigerloh
Titel: Schaukeln |
Kooperation des Kreiskunstverein Beckum-Warendorf e.V. mit dem Forum Oelde 2023
Maße Figur: 120 cm x 168 cm x 2 cm
Material: Acryl gelasert, Folie, Edelstahlkette, Stahlseil, Ösen
Adresse:
Vier-Jahreszeiten-Park link Konrad-Adenauer-Allee 20 | 59302 Oelde
Foto: Forum Oelde